Roll on BerlinRoll on Berlin hat sich auf Tretrollertouren durch Berlin mit oder ohne Tourguide und auf den Tretrollerverleih spezialisiert. Für den altbekannten Tretroller gibt es viele Namen, wie z.B. Footbike, Laufrad, Trottinett, Kickbike usw. Footbiken ist in. Mit dem XXL-Tretroller (26/20 Zoll) bist du schnell und umweltfreundlich unterwegs und behältst trotzdem den Kontakt zu deiner Umgebung. Roll on Berlin bietet verschiedene feste Rollertouren an, die Sie direkt auf der Webseite buchen lassen. Zu anstehenden Festivitäten, wie z.B. 30. Jahrestag des Mauerfalls, gibt es zusätzliche Angebote. Max. Teilnehmerzahl pro Tour sind 10 Personen. Vor der Rollertour gibt es eine kleine Einweisung, da die Tritttechnik speziell ist. Büroadresse: Prenzlauer Allee 186, 10405 Berlin, keine festen Bürozeiten. Die Rollerausgabe findet in Berlin Pankow-Niederschönhausen statt nach telefonischer Vereinbarung. Hotline: 0176-63709161, Mailadresse: radwelt@gmail.com, Webseite www.roll-on-berlin.de |
![]() |
FahrradstationDie Fahrradstation hat in Berlin mehrere Filialen. Zum Erkunden der Stadt auf eigene Faust können Fahrräder gemietet werden oder man bucht eine der geführten Touren. Die geführten Touren werden auf Deutsch und Englisch angeboten, auf Anfrage auch in anderen Sprachen. Tägliche Touren durch die Stadt gibt es von April bis Ende Oktober, private Touren mit Guide das ganze Jahr über. Für Schulgruppen gibt es das Angebot, nach Absprache Lerninhalt in den Touren zu vermitteln. Auch Betriebsausflüge oder Touren direkt ab Hotel sind möglich. |
![]() |
Berlin-PilotenVerleih von Spassrädern wie Conferenzbike für 8 Personen mit oder ohne Guide und geführte Touren mit Kickbikes (Tretroller) und anderen lustigen Fortbewegungsmitteln, auch Tagestouren zu Brandenburger Seen. Conferenzbike-Verleih am Fernsehturm, Berlin-Mitte KickBike Verleih und Touren |
![]() |
Berlin on Bike – mit Rad und GuideNeben dem Fahrradverleih hat sich Berlin on Bike auf geführte City-Radtouren spezialisiert. Alle Räder sind mit Kettenschaltung oder mit Rücktritt und tiefem Einstieg sowie mit einem Korb hinten für leichtes Gepäck ausgestattet. Auch Kinderräder (20-Zoll, 24-Zoll) und Kindersitze sind verfügbar. Sechs unterschiedliche Routen werden angeboten: Beispielsweise Oasen der Großstadt oder die abendliche Nightseeing-Tour. Die Strecken sind jeweils 15 bis 20 Kilometer lang, die Touren dauern etwa 4 Stunden. |
![]() |
Lila BikeLila Bike hat sich auf Stadtführungen für Gruppen und Schulklassen spezialisiert. Auf fahrradfreundlichen Wegen geht es auf verschiedenen Routen durch die Innenstadt. Die angebotenen Touren können nach individuellen Wünschen variiert werden. Im Angebot sind außerdem Rikschafahrten mit Guide. |
![]() |
Berlin Bike TourNeben dem Verleih von Fahrrädern werden unterhaltsame und informative Touren auf sieben verschiedenen Routen zwischen 12km und 50km Länge angeboten. Zu erfahren gibt es auf den Touren etwas zur Geschichte der DDR ebenso wie zum Weinanbau und zu bemerkenswerten Verbrechen. Alle geführten Touren haben eine maximale Größe von acht Personen, bei größeren Gruppen finden die Führungen mit mehreren Guides statt. Für Familien mit Kindern gibt es besondere Angebote. |
![]() |
Berlin Rikscha ToursAngeboten werden Sightseeing-Touren mit der Rikscha oder mit dem Fahrrad. In angenehmem Tempo fahren die Guides mit ihren Gästen zu allen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Mit einer Rikscha kann man die Stadt sehr individuell und bequem kennen lernen. Egal, ob eine der Thementouren oder einfach nur eine Fahrt durch den Tiergarten gebucht wird – größere Distanzen können bequem und ermüdungsfrei bewältigt werden. Änderung der Streckenführung oder Abholung durch den persönlichen Stadtführer mit der Rikscha sind individuell möglich. Für einen guten Rundumblick sind die Rikschas als Cabriolet unterwegs, bei schlechterem Wetter gibt es einen Baldachin und Decken. Rikschas und Fahrräder werden auch verliehen. |
![]() |