Spree ShuttleVon April bis November gibt es hier umweltfreundliche Touren durch die Berliner Innenstadt. Auf der von 14 qm Solarzellen überdachten Terrasse des Bootes haben Gruppen bis zu zehn Personen bequem Platz. Angetrieben wird der 10 Meter lange Katamaran durch zwei Elektromotoren. Start und Ziel aller Touren ist der Spree-Shuttle-Steg am Universal-Music Spreespeicher. |
![]() |
SchiffskontorDas Schiffskontor hat sich auf Dienstleistungen mit klassischen Schiffen und Zubehör spezialisiert. Dazu gehört die Vermietung eleganter Motorboote und Yachten der 20er und 30er Jahre, aber auch die schönsten Berliner Solarboote kann man hier chartern. |
![]() |
Der KanutouristIm Einklang mit der Natur — das ist das Motto von Kanutourist. Für die geführten Tages- und Mehrtages-Kanutouren werden ausschließlich Touren mit Faltbooten angeboten. Sie können praktisch verpackt und auch per Rad, Bahn oder Bus transportiert werden. Ferner bietet Kanutourist professionelle Beratungen für individuelle Touren an, er hilft bei der Planung der Tour und stellt erfahrene Begleiter zur Verfügung. Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung auf einem Hotelschiff in Berlin. Tagsüber kann man dann bei einer geführten Kanutour die Stadt aus der Wasserperspektive erleben. |
![]() |
Berliner Geschichtswerkstadt – DampferfahrtSchwerpunkte der Forschungsarbeit des 1981 gegründeten Vereins sind der Nationalsozialismus, Frauen- und Alltagsgeschichte. Etwa drei Stunden dauert die Fahrt mit dem Dampfer zu verschiedenen Orten der Berliner Geschichte. |
|
Solarpolis e.V.Der Verein engagiert sich für solare Mobilität in der Stadt. Angeboten werden Stadtführungen und Ausflüge mit dem Solarschiff „Chassalli“. |
![]() |
Berlin Outside – Erlebnistouren im KajakDie Kanustation am Großen Wannsee bietet Touren und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Kajaks und Paddelboote können hier auch gemietet oder samt passender Ausrüstung gekauft werden. Die geführten Touren bieten die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten entlang der verschiedenen Strecken zu besichtigen und die Pflanzen- und Tierwelt der Wasserlandschaft zu beobachten. Nach Absprache gibt es auch Touren im Winter von November bis April. |
![]() |